Unser Verein…

…wurde im November 1997 in Halle/S. gegründet und arbeitet auf rein ehrenamtlicher Grundlage. Derzeitig hat er rund 75 größtenteils junge Mitglieder, davon 10 Fördermitglieder. Das wichtigste Projekt des Vereins ist ein Jugendaustausch mit Ufa, der Hauptstadt Baschkortostans (Russische Föderation). Ufa ist die Partnerstadt von Halle. Darüber hinaus zielen unsere Projekte darauf ab, die Städtepartnerschaft zwischen Halle und Ufa lebendig zu halten und Interesse für eine andere Kultur zu wecken. Das alljährliche Sommerfest am Baschkirischen Spielplatz, der Neujahrsempfang, Deutsch-Russische Kulturabende sowie ein festliches Ehemaligen-Treffen gehören auch zu den regelmäßigen Aktivitäten des Vereins. Auch verschiedene Online-Formate haben wir bereits erfolgreich realisiert. Informationen über weitere Aktivitäten unseres Vereins gibt es unter der Rubrik Projekte und in unserer Internet-Zeitung Baschkirienheute.

Wir treffen uns regelmäßig und freuen uns über jeden, der bei uns mitmachen möchte.

Termine & Veranstaltungen

Neuigkeiten aus dem Verein

Freunde Baschkortostans e.V. beim Sprachentag

23. Januar 2018|

Am 22.01.2018 unterstützte unser Verein die Kooperative Gesamtschule „Wilhelm von Humboldt“ in Halle mit einem Einsatz beim erstmalig dort stattfindenden Fremdsprachentag. Neben vielen Informationen über Land und Leute, Kultur und Traditionen Baschkortostans und die [...]

Vergangene Projekte

Vergangene Veranstaltungen

DURKA 2016 – Was für ein Zirkus!

15. Januar 2016|

Unter dem Motto "Ну и цирк!" - „Was für ein Zirkus!“ begrüßten wir am Sonnabend, den 09.01.2016, alle Freunde der deutschen und russischen Kultur. Das neue Jahr hatte gerade erst begonnen – wer kann schon wissen, [...]

DURKA 2014 – Alle Jahre wieder…

12. Januar 2014|

Alle Jahre wieder – снова и снова... Der Jahreswechsel ist immer auch ein Zeitpunkt für Traditionen. Während man in Deutschland mit dem Neuen Jahr den Feiertag-Marathon beendet, beginnt er in Russland erst. Viele dieser [...]

Was weißt du über Baschkortostan?

Kontakt

Für Fragen, Anmerkungen und neue Ideen stehen wir jeder Zeit gerne zur Verfügung!

Unser Verein versendet regelmäßig einen Newsletter zu Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins. Um unseren Newsletter zu erhalten und in den Newsletterverteiler aufgenommen zu werden kontakitiere uns per Email!

Unterstützung erhalten wir von…